Neu bei uns: der große Abenteuerroman für Mädchen von Rochus Hahn („Die Kunst,
Elch-Urin frisch zu halten“)!
Hier der Infotext dazu:
Du heißt Lena, bist 12 Jahre alt und ein Mädchen mit Fantasie und mehr
Grips, als die Leute glauben.
Aber was tun, wenn deine Mitschüler alle einen Dachschaden haben und
deine Lehrer dir den Nerv töten?
Was machst du, wenn dir das Pferd auf dem Reiterhof, das dir alles
bedeutet, plötzlich von einer Oberzicke streitig gemacht wird?
Und wie reagierst du, wenn der neue Freund deiner Mutter dich hinter
ihrem Rücken schlägt und danach so tut, als wäre nichts gewesen?
Du sagst: Bis hierher und nicht weiter! Du packst deine Siebensachen,
schnappst dir eines Nachts dein Pferd von der Reitschule und dann sagst
du: Hasta la vista, Baby!
Rochus Hahn
Die Silvergirls reiten wieder
Ein Roman für abenteuerlustige Mädchen
350 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-93416787-2, 10 Euro
Rochus Hahn lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Frankfurt
am Main. Seit fünfunddreißig Jahren arbeitet er als Drehbuchautor für
Film und Fernsehen. Seine bekanntesten Arbeiten sind „Das Wunder von
Bern“, „Sketchup“, „Der Geschmack von Apfelkernen“, „Die Chaos-Queen“,
„Götterdämmerung“ und verschiedene Episoden für die Reihe „Hubert &
Staller“. Für seine Comicserien „Horst“, „Luna“ und „Dipperz“ wurde er
2001 und 2007 mit ICOM-Preisen ausgezeichnet.
„Die Silvergirls reiten wieder“ ist seine zweite Romanveröffentlichung.
Bereits 2016 erschien seine Humoreske „Die Kunst, Elch-Urin
frischzuhalten“ im Goldmann-Verlag.
Link zum Shop
Donnerstag, 7. Dezember 2017
Donnerstag, 14. September 2017
„Sterben ist echt das Letzte“ von Eva Müller
Eine alte Frau stirbt einsam. Bruder und Schwester sehen sich nach langer
Zeit auf der Beerdigung des Vaters wieder. Eine Punkerin stellt fest, dass sie
nicht unsterblich ist.
Acht sehr persönliche Geschichten hat Autorin Eva Müller zusammengestellt, die auch ihre eigenen Todesängste spiegeln. Ihr Buch „Sterben ist echt das Letzte“ erscheint Anfang Oktober zum Comicfestival Hamburg bei uns.
Eva studierte in Hamburg Illustration an der HAW. Punk ist ihrer Meinung nach tot, die passende Attitüde ist ihr aber von allen die Liebste. Sie weint bei Songs von Adele und tanzt danach den Mussolini. Vor dem Tod hat sie Angst, kann aber nicht aufhören, ihn zu zeichnen. Getrieben von Widersprüchen dieser Art macht sie Comics. Diese sind als Zines im Selbstverlag, in verschiedenen Anthologien und Magazinen erschienen.
Eva studierte in Hamburg Illustration an der HAW. Punk ist ihrer Meinung nach tot, die passende Attitüde ist ihr aber von allen die Liebste. Sie weint bei Songs von Adele und tanzt danach den Mussolini. Vor dem Tod hat sie Angst, kann aber nicht aufhören, ihn zu zeichnen. Getrieben von Widersprüchen dieser Art macht sie Comics. Diese sind als Zines im Selbstverlag, in verschiedenen Anthologien und Magazinen erschienen.
„Sterben ist echt das Letzte“ ist ihre Abschlussarbeit und ihr erstes
langes Buch, auf das sie sehr stolz ist.
von Eva Müller
160 Seiten, Klappenbroschur, ISBN 978-3-934167-86-5, 12 Euro
Dienstag, 5. September 2017
Erscheint zur Connichi: „No questions“ von Niki Smith
Niki Smith ist eine US-amerikanische Comiczeichnerin und -autorin, die
jetzt in München lebt und eine Reihe von queeren und vielfältigen Comics
gezeichnet hat.
2011 erhielt Niki das „Creative Workforce Fellowship“-Stipendium, 2016
wurde sie für ihre Geschichte „Some did rest“ mit dem „DINKy Spotlight Best WEB
Comic“ ausgezeichnet.
Eine Kostprobe ihres fantastischen Könnens als Zeichnerin und Autorin könnt
ihr euch hier anschauen:
Als erste Veröffentlichung erscheint nun zur Connichi bei Schwarzer Turm
ihr Buch „No questions“. Hier die Infos dazu:
No questions
von Niki Smith
Joe ist trans, aber das heißt nicht, dass er ständig Lust hat, auf dumme
Fragen zu antworten. Manchmal ist alles, was du willst, heißer Sex, ohne dass du
deine ganze verdammte Lebensgeschichte erzählen musst ...
Empfohlen ab 18 Jahren
48 Seiten, farbige Klappenbroschur, ISBN 978-3-934167-85-8, 9,90 Euro
Mehr von Niki unter www.niki-smith.com
Donnerstag, 1. Juni 2017
Neu im Shop: „München 1945“, Band 3 von Sabrina Schmatz!

München 1945
Band 3: Zweifel
von Sabrina Schmatz
Konstanze beginnt mehr Vertrauen zu Daniel zu fassen und erzählt ihm mehr
über das Nazi-Regime. Wieder wird ihr der schmale Grat zwischen Angst und
Mitschuld bewusst. Andere hingegen stellen die eigene Vergangenheit nicht in
Frage und weisen jede Schuld von sich.
Link zum Shop
Link zum Shop
64 Seiten, Klappenbroschur, 16,5 x 24 cm, ISBN 978-3-934167-83-4, 8 Euro
Neu im Shop: „Mythos Mutti“ von Ingrid Sabisch
Eine Augenweide und ein großer Spaß ist unser neues Buch von Ingrid Sabisch, das ab sofort bei uns in Shop bestellt werden kann. Hier die Infos dazu:
Mythos Mutti – Wir üben noch
von Ingrid Sabisch
Stapeln sich bei Ihnen die Erziehungsratgeber bis zur Zimmerdecke? Oder
vertrauen Sie ganz und gar auf Ihr Bauchgefühl (falls man sie lässt und Sie
nicht als unverantwortlich beschimpft)? Egal! Bei „Mythos Mutti“ sind alle an
der richtigen Adresse. Ingrid Sabisch erzählt hautnah und ehrlich aus ihrem
Leben mit Kindern und ihrem Mann.
Zwischen Schlafmangel, Schwiegereltern und Spielplatzwahnsinn sollte man
nicht vergessen, was das Leben mit Kindern wirklich ist: ein einzigartiges
Abenteuer!
48 Seiten, Klappenbroschur, 18,5 x 26 cm, ISBN 978-3-934167-84-1, 12 Euro
Samstag, 27. Mai 2017
ICOM-Preise für Katharina Netolitzky und Sabrina Schmatz!

Sehr gefreut haben wir uns auch über die lobende Erwähnung für Kami Wallner und ihre Serie „Get Your Man“.
Die Laudationes zu den Gewinnern können hier nachgelesen werden: http://bit.ly/2qZHWuA
Auch ganz toll, dass der diesjährigen Kurt-Schalker- oder Lebensfenster-Preis an Katja Klengel / Leaf van Genova und ihren Blog www.blattonisch-diary.blogspot.de ging! Wir freuen uns sehr!
Danke an den ICOM und die Jurys!
Freitag, 12. Mai 2017
Genaueres zum Gratis-Comic-Tag im Freibeutershop
Zum morgigen Gratis-Comic-Tag haben eine schöne Aktion für euch!
Wenn ihr etwas für mindestens 10 Euro bestellt, könnt ihr euch auf unserer
Freebie-Seite EIN Buch aussuchen und es in euren Warenkorb legen.
Unsere Aktion läuft nur am Samstag, von 0 bis 24 Uhr. Die Freebie-Seite wird heute Abend um Mitternacht freigeschaltet.
Donnerstag, 11. Mai 2017
Gratis-Comic-Tag im Freibeutershop

Wieso das? Na ja, wie ihr sicher wisst, findet am Samstag der diesjährige Gratis-Comic-Tag statt. 30 Gratishefte warten in den Comicläden darauf, von euch mitgenommen zu werden.
Für alle, die keinen Comicladen in der Nähe haben, haben wir uns überlegt, dass jeder unserer Kunden am Samstag ein Freebie in Form eines Buches bei uns abgreifen kann. Also wartet mit dem Bestellen besser bis Samstag!
Genauere Infos kommen noch!
Freitag, 7. April 2017
Neueröffnung des Freibeutershops in neuen Design
Endlich, endlich geht unser Freibeutershop im schicken Re-Design
online!
Ihr findet dort alle unsere neuen Eigenpublikationen und ganz frische Dojinshis
der besten Newcomer und etablierten Manga-Zeichner. Natürlich gibt es auch viele
Titel aus unserer Backlist, hier erweitern wir das Programm stetig, um neue und
alte Kunden glücklich zu machen.
Neu sind auch die Artikel rund um die Dicke Katze, von denen es viele
bisher nur bei Dawanda gab, jetzt auch erstmals bei uns! Momentan sind erst wenige Artikel online, aber davon wird es in Kürze eine Menge mehr bei uns geben.
Die Portokosten betragen bei uns übrigens nur schmale 1,90 Euro, und ab 25 Euro ist der
Versand gratis!
Dienstag, 28. März 2017
Unsere Fotos von der Leipziger Buchmesse
Wir sind wieder zu Hause! Die Messepest haben wir zwar auch abbekommen, aber
sonst alles schön! Diesmal hatten wir einen etwas größeren Stand als sonst, aber
hat das überhaupt jemand gemerkt?! ;)
Mit einer riesigen Menge an Kisten voller Katzentassen
und Plüschkatzen sind wir angereist – und haben so gut wie alle verkauft. Ihr seid der
Wahnsinn! Danke!
Die Comics traten dagegen fast ein wenig in den Hintergrund, aber unsere
Messeneuheiten „Get Your Sketch“ von Kami und „Bangebüxe“ fanden auch viel Anklang. Insgesamt hatten wir eine tolle Messe, auch wenn wir nicht viel vom
Stand weggekommen sind – wie immer!
Riesendank an Ines Korth, Kami und Iruka!!! Und an Nora Furchner, die neue
Projektmanagerin Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con!
Projektmanagerin Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con!
Montag, 27. März 2017
„Bunte Hunde“-Malwettbewerb – die Einsendungen
Gestern Abend endete unser „Bunte-Hunde“-Wettbewerb, und wir bedanken uns für acht sehr hübsche Einreichungen, die Zeichnerin Ines Korth nun strengstens begutachten wird, um dann am Mittwoch die drei Gewinner bekannt zu geben.
Danke fürs Mitmachen!
Danke fürs Mitmachen!
Mittwoch, 22. März 2017
Ab morgen bei uns am Stand zu haben: „Bangebüxe“
Ab morgen bei uns am Stand C206 in Leipzig zu haben: „Bangebüxe“ – Comics der School of Design aus Münster!
Herausgeberin des Buches ist Silvia Berheide.
Die meistens der Comics entstanden übrigens im Wintersemester 2015/16 in einem Seminar, das von Thomas Wellmann geleitet wurde, den man vor allem durch seine Arbeiten für rotopolpress kennt.
Die mitwirkenden Zeichner sind Silvia Berheide, Paul Butterer, Vivien Helders, Udo Jung (von dem auch das umwerfende Cover stammt), Vincent Schlothauer, Maxi Spieß, Willze und Jana Winters.
Bis Ende April kostet der 256 Seiten umfassende Prachtband sage und schreibe nur 5 Euro, danach 9,99 Euro.
Herausgeberin des Buches ist Silvia Berheide.
Die meistens der Comics entstanden übrigens im Wintersemester 2015/16 in einem Seminar, das von Thomas Wellmann geleitet wurde, den man vor allem durch seine Arbeiten für rotopolpress kennt.
Die mitwirkenden Zeichner sind Silvia Berheide, Paul Butterer, Vivien Helders, Udo Jung (von dem auch das umwerfende Cover stammt), Vincent Schlothauer, Maxi Spieß, Willze und Jana Winters.
Bis Ende April kostet der 256 Seiten umfassende Prachtband sage und schreibe nur 5 Euro, danach 9,99 Euro.
Schwarzer Turm auf der Manga-Comic-Convention 2017
An unserem Stand könnt ihr folgende Zeichnerinnen antreffen und euch ihre Bücher signieren lassen:
-- Kami („Get Your Man“, „Get Your Art“, „Get Your Sketch“)
-- Ines Korth („Bunte Hunde“)
-- Katharina Netolitzky („Circus Irritans“)
-- Sabrina Schmatz („München 1945“)
-- Olivia Vieweg („Dicke Katze“)
Wir freuen uns auf eine schöne Messe und auf euren Besuch bei uns!
Samstag, 18. März 2017
„Bunte Hunde“-Malwettbewerb!

Ladet euch die neben stehende Illu herunter oder druckt sie euch aus. Und dann lasst mal die Farben aus dem Kasten. Erlaubt ist sowohl eine digitale als auch analoge Kolorierung.
Es gibt drei Möglichkeiten, wie ihr uns das Ergebnis übermitteln könnt:
-- Mailt uns das Bild an schwarzerturm@gmx.de oder
-- Bringt uns einen Ausdruck auf der Buchmesse vorbei (Halle 1, Stand C206)
-- Postet euer Bild unter unseren Aufruf auf Facebook
Die drei schönsten Ergebnisse werden mit folgenden drei Gewinnen prämiert:
1. Preis: ein signiertes Exemplar von „Bunte Hunde“ plus eine Plüschkatze aus dem „Dicke-Katze“-Sortiment
2. Preis: ein signiertes Exemplar von „Bunte Hunde“ plus ein Exemplar von Anne Pätzkes Klassiker „Kulla“
3. Preis: ein signiertes Exemplar von „Bunte Hunde“
Einsendeschluss ist morgen in einer Woche, also am 26. März um 24 Uhr.
Freitag, 17. März 2017
Neue Signierkarten „München 1945“ und „Get Your Man”
Donnerstag, 16. März 2017
Frisch vom Drucker: Kamis „Get Your Sketch“
Ich liebe es, wenn neue Bücher vom Drucker kommen!
Und wenn sie dann auch noch pünktlich ankommen, gut duften und rundum perfekt sind, die Sonne scheint und ich mich darauf freuen kann, einen dieser ersten Frühlingsnachmittage damit verbringen zu können, in Kamis Sketchbook zu blättern und mich von ihren grandios komischen Bildern zum Lachen bringen zu lassen ... dann ist der Tag gerettet.
Ein bisschen leid tut mir nur, dass ihr erst nach dem offiziellen Erscheinungstermin, also heute in einer Woche auf der Leipziger Buchmesse, in diesen Genuss kommen könnt. Aber ist ja nicht mehr lange hin!
Und wenn sie dann auch noch pünktlich ankommen, gut duften und rundum perfekt sind, die Sonne scheint und ich mich darauf freuen kann, einen dieser ersten Frühlingsnachmittage damit verbringen zu können, in Kamis Sketchbook zu blättern und mich von ihren grandios komischen Bildern zum Lachen bringen zu lassen ... dann ist der Tag gerettet.
Ein bisschen leid tut mir nur, dass ihr erst nach dem offiziellen Erscheinungstermin, also heute in einer Woche auf der Leipziger Buchmesse, in diesen Genuss kommen könnt. Aber ist ja nicht mehr lange hin!
Neu im Shop: „Bunte Hunde“ von Ines Korth
Die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür, und eine besonders niedliche Neuerscheinung können wir euch jetzt schon anbieten: „Bunte Hunde“, ein Hunde-Malbuch mit 44 verschiedenen, jahreszeitlich sortierten Motiven! Fluffig hechelnd durch die Jahreszeiten – das einzige, was diesem Haufen Corgis fehlt, ist die Farbe!
Erdacht und gestaltet von Ines Korth, die viele von euch sicher als Schöpferin des Web-Comics „Massu, Schmiedstochter“ kennen.
48 Seiten, Softcover, Din A5, nur 5 Euro
Link zum Shop
Erdacht und gestaltet von Ines Korth, die viele von euch sicher als Schöpferin des Web-Comics „Massu, Schmiedstochter“ kennen.
48 Seiten, Softcover, Din A5, nur 5 Euro
Link zum Shop
Neue Aufkleber!
Gerade im Druck und auf der Leipziger Buchmesse kostenlos zu haben: unsere neuen kleinen Aufkleber mit Motiven von Kami und Sabrina Schmatz!
Und die werden Kunden unseres Freubeutershops natürlich auch mit ihren Bestellungen mitgeschickt.
Und die werden Kunden unseres Freubeutershops natürlich auch mit ihren Bestellungen mitgeschickt.
Dienstag, 14. März 2017
Kamis „Get Your Sketch“
Zur Leipziger Buchmesse wird eine tolle Neuheit bei uns erscheinen, nämlich das Sketchbook „Get Your Sketch“ von „Get Your
Man“-Zeichnerin Kami!
Von frühen Designskizzen bis hin zu bisher unbekannten AUs (Alternative Universen mit unseren beiden Helden) ist dieses Buch ein komplett neuer Einlick in die bisher geheimen Untiefen von Kamis Skizzenbuch.
64 Seiten, Klappenbroschur, 16,5 x 24 cm, 10
Euro
Mittwoch, 8. März 2017
„Bangebüxe“ – Comics der School of Design aus Münster
Auf dem letzten Erlanger Comic-Salon ging der Max und Moritz-Preis für die Beste studentische Comic-Publikation an das extra für den Salon neu gegründete Magazin „Wunderfitz“, herausgegeben von Studierenden der Münster School of Design.
Am Stand der Hochschule fanden wir viele fantastische, selbstproduzierte Hefte vor, eines schöner als das andere.
Die Begeisterung für diese Arbeiten ließ die Idee in uns wachsen, einen Sammelband mit einigen dieser Comics herauszugeben. Möglich wurde dieses Projekt durch die Kooperation mit dem Verlag Kult Comics.
Silvia Berheide, einer der teilnehmenden Zeichnerinnen, betreute das Projekt und fungierte als Herausgeberin. Die meistens der Comics entstanden im Wintersemester 2015/16 in einem Seminar, das von Thomas Wellmann geleitet wurde, den man vor allem durch seine Arbeiten für Rotopol kennt.
Das wunderbare Cover stammt von Udo Jung.
Zur Leipziger Buchmesse 2017 erscheint nun der gewichtige, 256 Seiten umfassende Band unter dem Titel „Bangebüxe“. Dieses Wort ist umgangssprachlich für „Angsthase“, denn die meisten der Geschichten spielen mit diesem Thema.
Diesen fetten Prachtband bekommt ihr für nicht mal 10 Euro, bis Ende April kostet er sogar nur 5 Euro.
Bangebüxe
Comics der School of Design aus Münster
Herausgegeben von Silvia Berheide
256 Seiten, vierfarbige Klappenbroschur, Format 16,5 x 24 cm
ISBN 978-3-934167-82-7, 9,99 Euro
(Subskriptionspreis bis 30. April 2017: 5 Euro)
Am Stand der Hochschule fanden wir viele fantastische, selbstproduzierte Hefte vor, eines schöner als das andere.
Die Begeisterung für diese Arbeiten ließ die Idee in uns wachsen, einen Sammelband mit einigen dieser Comics herauszugeben. Möglich wurde dieses Projekt durch die Kooperation mit dem Verlag Kult Comics.
Silvia Berheide, einer der teilnehmenden Zeichnerinnen, betreute das Projekt und fungierte als Herausgeberin. Die meistens der Comics entstanden im Wintersemester 2015/16 in einem Seminar, das von Thomas Wellmann geleitet wurde, den man vor allem durch seine Arbeiten für Rotopol kennt.
Das wunderbare Cover stammt von Udo Jung.
Zur Leipziger Buchmesse 2017 erscheint nun der gewichtige, 256 Seiten umfassende Band unter dem Titel „Bangebüxe“. Dieses Wort ist umgangssprachlich für „Angsthase“, denn die meisten der Geschichten spielen mit diesem Thema.
Diesen fetten Prachtband bekommt ihr für nicht mal 10 Euro, bis Ende April kostet er sogar nur 5 Euro.
Bangebüxe
Comics der School of Design aus Münster
Herausgegeben von Silvia Berheide
256 Seiten, vierfarbige Klappenbroschur, Format 16,5 x 24 cm
ISBN 978-3-934167-82-7, 9,99 Euro
(Subskriptionspreis bis 30. April 2017: 5 Euro)
Dienstag, 7. Februar 2017
Neu im Shop: „Toxicc“ von Nightmaker!
Nach dem sensationellen Erfolg ihres Catboy-Mangas „Fading Colors“ bei Tokyopop hat sich Nightmaker nun entschlossen, eine eigene Serie im Selbstverlag herauszubringen. Wir wünschen ihr viel Erfolg damit und bieten euch ab heute in unserem Shop ihr neues Buch an. Format: 18,3 x 21,7 cm!
Nightmaker hat uns netterweise auch einige wenige signierte Exemplare zur Verfügung gestellt.
Nightmaker hat uns netterweise auch einige wenige signierte Exemplare zur Verfügung gestellt.
Abonnieren
Posts (Atom)